Aufenthalt in Wroclaw (Breslau)
Wroclaw (Breslau)
Wrocław (Breslau) ist eine wunderschöne Stadt in Polen. Sie gehört zu den Städten, in die man sich verliebt, so wie Krakau, Lemberg oder Paris. Die Stadt hat sehr viele kulturelle und gastronomische Attraktionen. Sie werden also keine Langweile während der Behandlung beim Zahnarzt in Zahnklinik SoftDentis haben. Kleine Auswahl der Sehenswürdigkeiten zeigen wir hier. Weitere nützliche Informationen zum Aufenthalt in Wroclaw (Breslau) können Sie unter VisitWroclaw finden.
Wroclaw – Dominsel
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Dominsel. Die kleine, in der Näherder Bernsteinroute gelegene Insel, war für Ansiedlungszwecke sehr gut geeignet.
Im Jahre 1000 gründete der König Boleslaw auf der Insel ein Bistum. Kurz danach sind die Kathedrale und das erste Fürstenschloss in Wroclaw gebaut worden.
Zur Dominsel führt die malerische Dombrücke, die erste urkundlich erwähnte Brücke Breslaus. In den reizvollen Winkeln der Insel sind fünf Kirchen verborgen, darunter die älteste Kirche der Stadt, die romanische St. Ägidius-Kirche, die interessant entworfene Kreuzkirche und die gotische Kathedrale des hl. Johannes d. Täufers.
Wroclaw – Universität.
Vom Markt gelangt man zur Universität. Das imposante, 1702 gestiftete, zwischen 1728 und 1742 entstandene Gebäude der ehemaligen Jesuitenakademie gilt als Perle des Barock.
Entworfen wurde es von Domenico Martinelli und Gabriel Gabrielli. Der Bau vollzog sich unter der Leitung von Blasius Peintner.
In der ersten Etage der Universität befindet sich die Aula Leopoldina, ein Meisterstück der Barockkunst.
Christoph Handtke und Franz Joseph Mangold statteten von 1731 bis 1732 diesen Raum mit einer Reihe von Kaiserstandbildern aus.
Wroclaw – Hauptbahnhof
Der Bahnhof wurde im 2012 saniert, wobei ein neues Parkhaus entstand, die Fassade erneuert und kommerzielle Stände eröffnet wurden.
Wroclaw – Marktplatz
Der Rynek ist von Häusern umgeben, die von den Patriziern der Stadt gestiftet wurden. Jetzt gibt hier einige Geschäfte zum Einkaufsbummeln und zahlreiche Restaurants und Cafes, wo Sie gut und preiswert essen können.
Wroclaw – Rathaus
Das Rathaus gehört zu den schönsten historischen Baudenkmälern der europäischen Gotik. Es entstand um die Wende des 13. und 16. Jh. an der Kreuzung wichtiger Handelswege, unterstrich die Größe und den Reichtum der Stadt und ist bis heute ihr unverkennbares Zeichen geblieben. Entworfen wurde es von Paul Preuße aus Meißen. An der Ostfassade befindet sich eine astronomische Uhr aus dem 16. Jh., die Mondphasen anzeigt.
Wroclaw – Jahrhunderthalle
Die Breslauer Jahrhunderthalle ist vor allem wegen seiner Ausmaße berühmt. Dieses Bauwerk, das einen Rauminhalt von etwa 300 Tsd. m3, einen Durchmesser von 130 m hat und 42 m hoch ist, hat ein Fassungsvermögen für ca. 20 Tsd. Personen. Das gigantische Gebäude wurde 1913 zum hundertjährigen Jubiläum der Völkerschlacht bei Leipzig errichtet.
Polen
Kasztelanska 7A
Telefon
info@softdentis.com