Preise und Kostenersparnis für Zahnersatz in Polen

Was als Basistherapie definiert ist, heißt Regelversorgung. Wer andere Lösungen will, muss die Mehrkosten selbst bezahlen. Die gesetzliche Krankenkassen bezahlen für Brücken, Prothesen und Kronen einen festen Zuschuss. Es wird aus Durchschnittswerten der prothetischen Behandlungen ermittelt und deckt 60% der ermittelten Kosten für eine Regelversorgung ab, mit Bonusheft sogar 70% (bei regelmäßigen Untersuchungen über fünf Jahre) bzw. 75% (bei regelmäßigen Untersuchungen über zehn Jahre).
Bei Zahnbehandlungen, die durch SoftDentis erfolgen sparen Sie i.d.R. zwischen 70% und 80 % Ihres Eigenkostenanteils im Vergleich mit Rechnungen deutscher Zahnärzte. Nicht selten sparen Sie sogar 100 % des verbleibenden Eigenkostenanteils (z.B. wenn Sie ein Anspruch auf ein zusätzlichen Bonus für Zahnersatz haben oder reine Regelleistung beanspruchen).
Zusätzlich können Versicherte die Zahnarztkosten steuerlich absetzen. Dazu gehört auch der verbliebenen Eigenanteil bei der Zahnbehandlung. Steuerlich absetzbar sind Aufwendungen, welche eine unzumutbare Belastung darstellen. Dies wird anhand des prozentualen Anteils der Kosten an dem jeweiligen Jahreseinkommen gemessen. Aber auch die Anzahl der Kinder und der Familienstatus beeinflussen die Berechnung.

Wir rechnen auf Basis von Euro ab. Sie können bar in Euro oder in polnischen Zloty (oder in anderer westlichen Währung) nach aktuellem Umrechnungskurs bezahlen. Sie können auch den Betrag vor Ende der Behandlung auf unser Bankkonto überweisen. Zu Hause reichen Sie unsere Rechnung zur Erstattung der Zuschüsse bei Ihrer Krankenkasse ein.

Preisbeispiele

1. Zwei voll keramisch verblendete Brücken über 6 Zähne kosteten bei SoftDentis insgesamt 1.183 Euro. Der Kassenzuschuss ohne Bonus (d.h. 60% Regelleistung) betrug 1.189 Euro, für den gesetzlich versicherten Patienten war der Zahnersatz ohne Eigenanteil. In Deutschland hätte derselbe Zahnersatz ca. 3.200 Euro gekostet und der Patient müsste 2.011 Euro Eigenanteil bezahlen.

2. Der Kostenvoranschlag über einen aufwändigen Zahnersatz lag in Deutschland bei über 6.840 Euro, der Eigenanteil der Patientin hätte 4.764 Euro betragen. Bei SoftDentis lag der Preis für den Zahnersatz bei 2.995 Euro und damit der Eigenanteil des Patienten bei gerade 918 Euro. Der Patient hat 3.876 Euro gespart!

Zahnklinik Polen -Behandlungsunit

Warum ist Behandlung bei uns so preiswert?

Unsere Preise sind sehr attraktiv. Die Gründe sind:
– Niedrige Lohnkosten für Mitarbeiter
– Niedrige Kosten für Praxisausstattung
– Niedrige laufende Betriebskosten
– Niedrige Mietkosten für Praxisräume
– Niedrige Kosten für zahntechnische Leistungen in Zahnlaboren
– Und nicht zuletzt, auch unsere Verdiensterwartungen sind bei niedrigen Lebenskosten in Polen kleiner

Und unsere Wettbewerber?

Unsere Preise sind auch gegenüber anderen Zahnkliniken aus EU-Ausland sehr attraktiv.
Die großen Zahnkliniken in Osteuropa bieten oft luxuriöses Ambiente an, sie nennen aber dafür meistens Behandlungspreise, die am identischen Niveau liegen, wie in Deutschland in einer normalen Zahnarztpraxis. Für Patienten, welche solcher vorzüglichen Service vorziehen, und dabei hohe Preise akzeptieren, sind solche Zahnkliniken guter Wahl.

Wir dagegen agieren selbständig, ohne weiterer Vermittler oder großer Eigentümerstruktur. Wir haben auch keine ausgebaute kostspielige Verwaltung. Wir haben zwar moderne Ausstattung, aber ohne überflüssigen Schnickschnack und teuren Glaspalästen. Somit erreichen wir ein sehr gutes Preis/-Leistungsverhältnis, welchen wir an unseren preisbewusste Patienten weiter geben.

Zahnarztpraxis SoftDentis

PL 51-200 Wroclaw
Kasztelanska 7A/1

Zahnarzt in Polen

Telefon
+49 152 0589 4214

Email

info@softdentis.com

Hinweise

Datenschutzerklärung